Dipnetting

Eine speziell alaskanische Fischfangmethode ist das Dipnetting, hier am am Cook Inlet bei Kasilof, auf der Kenai Halbinsel. Das Dipnet, ein großes Netz, an einer Stange angebracht, wird durch das Wasser des Flusses gezogen oder in die Strömung gehalten. Auf diese Weise werden Lachse gefangen, die auf dem Weg zu ihren Laichgründen flussaufwärts sind. Nur Einwohner Alaskas dürfen sich beteiligen, es gelten zeitliche Beschränkungen, die Fischer müssen eine Lizenz haben und nur wenige Flussreviere sind dafür ausgewiesen. Damit schaffen die Alaskaner sich einen Vorrat Lachs, der ihnen den Winter über als Nahrung dient.

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress
Back to Top